Hilfe­cen­ter

Nut­zung & Rei­ni­gung

Um dei­ne Geträn­ke kalt zu hal­ten, emp­feh­len wir, dei­ne Fla­sche mit vor­ge­kühl­tem Was­ser aus dei­nem Kühl­schrank zu befül­len. Alter­na­tiv kannst du dei­ne Fla­sche auch direkt mit Lei­tungs­was­ser auf­fül­len und mit Eis­wür­feln ergän­zen. 

Beach­te bit­te, dass sich die Tem­pe­ra­tur der Flüs­sig­keit in der Fla­sche nicht ver­än­dern wird, wenn du dei­ne Methe­ti­zer Fla­sche in den Kühl­schrank bzw. den Tief­kühl­schrank legst. Das liegt an der dop­pel­wan­di­gen Vaku­um­tech­no­lo­gie. 

Damit dei­ne Geträn­ke heiss blei­ben, emp­feh­len wir, dei­ne Methe­ti­zer Fla­sche zuerst mit kochen­dem Was­ser zu befül­len, um das Inne­re zu erwär­men. Dar­auf­hin kannst du das kochen­de Was­ser aus­schüt­ten und die Fla­sche mit dem heis­sen Getränk dei­ner Wahl auf­fül­len. 

Das Getränk bleibt bis zu 24 Stun­den kalt, wenn das Was­ser beim Befül­len der Fla­sche sehr kalt ist. Das Getränk bleibt bis zu 12 Stun­den heiß, wenn heis­ses Was­ser in die Methe­ti­zer Fla­sche gegos­sen wird und sie geschlos­sen auf­be­wahrt wird. Je nach Tem­pe­ra­tur des Getränks, das in die Fla­sche gefüllt wird, und je nach­dem, wie oft sie geöff­net wird, kann es zu star­ken Schwan­kun­gen kom­men.

Wir emp­feh­len, dei­ne Methe­ti­zer Fla­sche regel­mäs­sig mit Spül­mit­tel und hei­ßem Was­ser zu rei­ni­gen und die Fla­sche nach jedem Gebrauch aus­zu­spü­len.  

Ver­wen­de Was­ser mit einem Tee­löf­fel Natron für eine sehr gründ­li­che Rei­ni­gung. Methe­ti­zer Fla­schen bestehen aus hoch­wer­ti­gem Edel­stahl, wodurch der Geschmack und die Fri­sche dei­ner Geträn­ke bewahrt wer­den. Es kann jedoch sein, dass sich unan­ge­neh­me Gerü­che und Geschmä­cker bil­den, wenn die Methe­ti­zer Fla­schen und Deckel nicht gerei­nigt wer­den. Aus die­sem Grund emp­feh­len wir aus­drück­lich, sie regel­mäs­sig zu rei­ni­gen.

Wenn du dei­ne Fla­sche nicht ver­wen­dest, emp­feh­len wir, sie ohne auf­ge­setz­ten Deckel zu lagern, damit die Innen­sei­te trock­nen kann.

Plat­zie­re dei­ne Methe­ti­zer Fla­sche NICHT in die Geschirr­spül­ma­schi­ne bzw. lass sie nicht län­ge­re Zeit im Was­ser ein­wei­chen. Dies könn­te zu Farb­schä­den füh­ren sowie dazu, dass das Vaku­um unwirk­sam wird.

Das ist nicht unge­wöhn­lich. Dazu kann es infol­ge der Haft­rei­bung zwi­schen dem O‑Ring aus Sili­kon und dem Fla­schen­hals aus Edel­stahl kom­men. 

Da dies eine nor­ma­le Begleit­erschei­nung des Mate­ri­als ist, aus dem unse­re Fla­schen her­ge­stellt wer­den, kön­nen wir das nicht ver­hin­dern.  Wir haben jedoch fest­ge­stellt, dass das Quiet­schen mini­miert wer­den kann, wenn man die Fla­sche und den Deckel vor dem Gebrauch kom­plett trock­nen lässt.

Nein, wir raten dir davon ab, dei­ne Methe­ti­zer Fla­sche in den Kühl­schrank zu stel­len. Der Kühl­schrank hat näm­lich kei­nen Nut­zen für die Fla­sche auf­grund ihrer dop­pel­wan­di­gen Vaku­um­iso­lie­rung. Dank die­ser Tech­no­lo­gie wer­den die Methe­ti­zer Fla­schen nicht durch Außen­tem­pe­ra­tu­ren beein­flusst. Der Kühl­schrank kann daher auch nicht das Was­ser in der Fla­sche küh­len. 

Um kal­tes Was­ser zu erhal­ten, emp­feh­len wir, eis­kal­tes Lei­tungs­was­ser oder Was­ser aus dem Kühl­schrank zu neh­men und zusam­men mit Eis­wür­feln in die Fla­sche zu geben.

Geeig­ne­te Flüs­sig­kei­ten

Ja, du kannst Sup­pe in dei­ne Methe­ti­zer Fla­sche geben. Wir emp­feh­len, gleich nach dem Gebrauch die Fla­sche mit Spül­mit­tel und hei­ßem Was­ser gründ­lich zu rei­ni­gen. Ver­wen­de zur wei­te­ren Rei­ni­gung Natron mit Was­ser.

Wie heiß die Sup­pe bleibt wird stark vari­ie­ren und ist abhän­gig von der ursprüng­li­chen Tem­pe­ra­tur der Sup­pe.

Wir raten zur Vor­sicht: Lass kei­ne bio­lo­gi­schen Erzeug­nis­se bzw. Lebens­mit­tel­pro­duk­te wie Sup­pe, die ver­der­ben kön­nen, zu lan­ge in der Fla­sche. Sie könn­ten bei lan­ger Auf­be­wah­rung zu Druck­auf­bau sowie einer mög­li­chen Beschä­di­gung der Fla­sche und des Deckels füh­ren.

Ja, du kannst alko­ho­li­sche Geträn­ke in dei­ne Methe­ti­zer Fla­sche geben. Methe­ti­zer ist per­fekt geeig­net, um Wein, Bier und Cock­tails kühl zu hal­ten. Wir emp­feh­len, gleich nach dem Gebrauch die Fla­sche mit Spül­mit­tel und hei­ßem Was­ser gründ­lich zu rei­ni­gen. Ver­wen­de zur wei­te­ren Rei­ni­gung Natron mit Was­ser.

Wenn du dei­ne Methe­ti­zer Fla­sche nicht ver­wen­dest, emp­feh­len wir, sie ohne auf­ge­setz­ten Deckel auf­zu­be­wah­ren, damit die Innen­sei­te trock­nen kann.

Wir raten zur Vor­sicht: Lass kei­ne bio­lo­gi­schen Erzeug­nis­se, die ver­der­ben oder gären kön­nen, z. B. Alko­hol, zu lan­ge in der Fla­sche. Sie könn­ten bei lan­ger Auf­be­wah­rung zu Druck­auf­bau sowie einer mög­li­chen Beschä­di­gung der Fla­sche und des Deckels füh­ren.

Ja, du kannst pri­ckeln­de und koh­len­säu­re­hal­ti­ge Geträn­ke in dei­ne Methe­ti­zer Fla­sche geben. Wir emp­feh­len, gleich nach dem Gebrauch die Fla­sche mit Spül­mit­tel und hei­ßem Was­ser gründ­lich zu rei­ni­gen. Ver­wen­de zur wei­te­ren Rei­ni­gung Natron mit Was­ser.

Dank des luft­dich­ten Deckels der Methe­ti­zer Fla­schen geht die Koh­len­säu­re in dei­nen Geträn­ken nicht ver­lo­ren. Es hängt jedoch stark vom jewei­li­gen Getränk ab, wie lan­ge die Geträn­ke kalt blei­ben.

Sei beim Abneh­men des Deckels bit­te vor­sich­tig, wenn du ein koh­len­säu­re­hal­ti­ges Getränk in dei­ne Methe­ti­zer Fla­sche gefüllt hast. In der Fla­sche kann es zu einem Druck­auf­bau kom­men, der dazu füh­ren kann, dass der Deckel abspringt.

Ja, du kannst Milch in dei­ne Methe­ti­zer Fla­sche geben. Wir emp­feh­len, gleich nach dem Gebrauch die Fla­sche mit Spül­mit­tel und hei­ßem Was­ser gründ­lich zu rei­ni­gen. Ver­wen­de zur wei­te­ren Rei­ni­gung Natron mit Was­ser.

Wenn du dei­ne Fla­sche nicht ver­wen­dest, emp­feh­len wir, sie ohne auf­ge­setz­ten Deckel zu lagern, damit die Innen­sei­te trock­nen kann.

Wir raten zur Vor­sicht: Lass kei­ne bio­lo­gi­schen Erzeug­nis­se wie Milch oder Oran­gen­saft, die ver­der­ben kön­nen, zu lan­ge in der Fla­sche. Sie könn­ten bei lan­ger Auf­be­wah­rung zu Druck­auf­bau sowie einer mög­li­chen Beschä­di­gung der Fla­sche und des Deckels füh­ren.

Zu Methe­ti­zer Trink­fla­schen

Die Innen- und Außen­sei­te der Methe­ti­zer Fla­schen wer­den aus hoch­wer­ti­gem 18/8 Edel­stahl her­ge­stellt. Es han­delt sich dabei um eine Chrom-Nickel-Eisen-Legie­rung (18 % Chrom und 8 % Nickel).

Der Deckel der Methe­ti­zer Fla­sche besteht aus Edel­stahl, Kunst­stoff (Poly­pro­py­len) und einem O‑Ring aus Sili­kon.

Methe­ti­zer ist ein Unter­neh­men mit Sitz in Weg­gis (Luzern). Unse­re Pro­duk­te wer­den in Chi­na her­ge­stellt.

Unser Her­stel­lung ist ISO9001 und SGS zer­ti­fi­ziert.

  • Ver­ant­wor­tungs­vol­le Hand­fer­ti­gung in Chi­na
  • Siche­re und umwelt­freund­li­che Her­stel­lung
  • Fai­re Behand­lung der Werks­ar­bei­ter
  • Regel­mä­ßi­ge Kon­trol­len der Zustän­de in der Fer­ti­gung
  • Regel­mä­ßi­ge Pro­dukt­tests garan­tie­ren hoch­wer­ti­ge Pro­duk­te zu ange­mes­se­nen Prei­sen
  1. Edel­stahl ist ein lang­le­bi­ges und robus­tes Mate­ri­al, das jah­re­lang wie­der­ver­wen­det wer­den kann, ohne dass es Anzei­chen von Ver­schleiß oder Alte­rung auf­weist. Im Gegen­satz dazu kön­nen Tri­tan-Fla­schen auf­grund der mög­li­chen che­mi­schen Ver­än­de­run­gen, die durch Expo­si­ti­on gegen­über Hit­ze oder Son­nen­licht ver­ur­sacht wer­den, mög­li­cher­wei­se nicht so lan­ge hal­ten und müs­sen ersetzt wer­den.

  2. Edel­stahl ist auch voll­stän­dig recy­cel­bar, was bedeu­tet, dass es am Ende sei­ner Lebens­dau­er voll­stän­dig in ande­re Pro­duk­te recy­celt wer­den kann. Im Gegen­satz dazu ist das Recy­cling von Tri­tan-Fla­schen schwie­ri­ger und erfor­dert spe­zi­el­le Recy­cling­an­la­gen.

  3. Edel­stahl ist auch eine natür­li­che und siche­re Wahl für die Auf­be­wah­rung von Lebens­mit­teln und Geträn­ken, da es kei­ne schäd­li­chen Che­mi­ka­li­en frei­setzt, selbst wenn es län­ge­re Zeit oder hohen Tem­pe­ra­tu­ren aus­ge­setzt wird. Im Gegen­satz dazu gibt es Beden­ken hin­sicht­lich der mög­li­chen Frei­set­zung von Che­mi­ka­li­en aus Tri­tan-Fla­schen bei län­ge­rer Nut­zung und Expo­si­ti­on gegen­über Hit­ze oder Son­nen­licht.

Zusam­men­fas­send sind Edel­stahl-Trink­fla­schen auf­grund ihrer Lang­le­big­keit, Recy­cling­fä­hig­keit und Sicher­heit für die Ver­wen­dung mit Lebens­mit­teln oft eine umwelt­freund­li­che­re Wahl als Tri­tan-Trink­fla­schen.

Rück­ga­ben & Stor­nie­run­gen

30 TAGE

Für die Rück­sen­dung muss die nach­ste­hen­de Adres­se ver­wen­det wer­den. Die­se Adres­se befin­det sich auch auf dem Ver­sand­schein. Methe­ti­zer kann nicht für Rück­sen­dun­gen ver­ant­wort­lich gemacht wer­den, die auf dem Post­weg ver­lo­ren gehen. Aus die­sem Grund emp­feh­len wir drin­gend, die Rück­sen­dung an uns per Ein­schrei­ben zu ver­sen­den.

Methe­ti­zer Mathis
Rigis­tras­se 67
6353 Weg­gis

Wir akzep­tie­ren Rück­ga­ben bis zu 30 Tage nach Lie­fe­rung. Alle Methe­ti­zer Pro­duk­te sind für einen Zeit­raum von 2 Jah­ren nach dem Kauf gegen Her­stel­lungs­feh­ler ver­si­chert.

Bit­te beach­ten Sie: Für jede ange­for­der­te Rück­sen­dung benö­ti­gen wir einen Kauf­be­leg. 

BESTELLUNGEN MIT GRAVUR

Lei­der kön­nen wir die Rück­ga­be von Bestel­lun­gen mit Gra­vur nicht akzep­tie­ren. Wenn du dich also für eine Gra­vur ent­schie­den hast, kannst du dein Pro­dukt nicht zurück­schi­cken, um eine Rück­erstat­tung zu erhal­ten. Wenn du ein beschä­dig­tes gra­vier­tes Pro­dukt erhältst oder glaubst, dass es defekt ist, wen­de dich bit­te über E‑Mail info@methetizer.ch an unse­ren Kun­den­ser­vice. Wir wer­den uns inner­halb von 1–2 Werk­ta­gen bei dir mel­den.

VERARBEITUNG

Solan­ge die Methe­ti­zer Pro­duk­te nicht ver­wen­det wur­den, wer­den wir eine voll­stän­di­ge Rück­erstat­tung aus­stel­len, sobald der Arti­kel bei uns im Lager ein­ge­gan­gen ist. Bit­te beach­te, dass die Kos­ten der Rück­sen­dung vom Kun­den getra­gen wer­den müs­sen, da wir kei­ne kos­ten­lo­se Rück­sen­dung anbie­ten. Bit­te beach­te, dass wir kei­ne Rück­ga­be für per­so­na­li­sier­te Methe­ti­zer Pro­duk­te anbie­ten.

Bit­te stel­le sicher, dass alle Rück­sen­dun­gen in ver­kaufs­fä­hi­gem Zustand bei uns ein­tref­fen. Bit­te kle­be z. B. kei­ne Auf­kle­ber auf die Ver­pa­ckung.

Ein­mal auf­ge­ge­be­ne Bestel­lun­gen kön­nen nicht mehr bear­bei­tet wer­den. Wenn jedoch ein Pro­blem auf­tritt, wie z. B. eine falsch ange­ge­be­ne Lie­fer­adres­se, oder du das fal­sche Pro­dukt bestellt hast, dann hast du nach der Bestä­ti­gung eine Stun­de Zeit, in der dei­ne Bestel­lung stor­niert und dir das Geld erstat­tet wer­den kann. Du kannst dies über unse­ren Kun­den­dienst info@methetizer.ch in die Wege lei­ten.

Das Gesuch­te immer noch nicht gefun­den?

Unser Live-Chat wird dir schnellst­mög­lich ant­wor­ten.